Installation
Eine Praxis kann die Installation grundsätzlich aber auch eigenständig oder teilweise eigenständig durchführen, wenn die entsprechenden Kenntnisse vorhanden sind. Aufgrund der bisher vorliegenden Erfahrungen ist von einer eigenständigen Installation allerdings abzuraten.
Während der Installation kann es zu kurzen Ausfallzeiten des Praxisverwaltungssystems kommen. In der Regel ist aber eine Installation während des laufenden Praxisbetriebes möglich.
Für den reibungslosen Ablauf am Tag der Installation sollte die Arztpraxis bereits verschiedene Dinge vorbereitet beziehungsweise vorliegen haben:
- Praxisausweis (SMC-B-Karte) inkl. PIN. Bitte beachten Sie, dass der Praxisausweis nach Erhalt umgehend gem. den Angaben des Herstellers freigeschaltet werden muss.
- Passwörter für den Internetzugang und den Internet-Router der Praxis
- Administrator-Kennwörter für die Praxis-IT
Die weiteren notwendigen Komponenten (z. B. Konnektor und E-Health-Kartenterminal) und sonstiges Zubehör (z. B. Netzwerkkabel) werden gewöhnlich vom Installateur mitgebracht.