Projekt Telemedizin im Justizvollzug

Im Rahmen des Projektes wurden außerhalb der Dienstzeiten der Anstaltsärzte der JVA Hannover die Haftinsassen telemedizinisch durch Bereitschaftsdienstärzte betreut. Lag ein geeigneter Fall vor, wurde eine Videosprechstunde über einen zertifizierten Videodienstanbieter aufgebaut. Die Behandlung erfolgte durch einen Arzt der kassenärztlichen Bereitschaftsdienstpraxis im KRH Klinikum Siloah in Hannover. Durch dieses Vorgehen wurden zeitaufwändige Vor-Ort-Behandlungen in der JVA durch die Bereitschaftsdienstärzte sowie personal- und zeitintensive Gefangenenvorstellungen in einer Bereitschaftsdienstpraxis vermieden. Gleichzeitig wurde die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Haftinsassen sichergestellt.
Projektziele:
- Entlastung der Bereitschaftsdienstärzte und der Bediensteten im Justizvollzugsdienst
- Verbesserung der medizinischen Versorgung der Haftinsassen
- Test und Evaluation der telemedizinischen Versorgungsstruktur für die Eignung einer Ausweitung auf andere Anstalten
Projektregion:
- Stadt Hannover
Projektfinanzurahmen:
- 50.000 Euro
Kooperationspartner:
- JVA Hannover, Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen