Health Management

Übersicht
Standort: Hannover
Länge: 3 Jahre
Partner: Leibniz-Fachhochschule Hannover
Das duale Studium:
Nur Uni ist Ihnen zu theoretisch und nur Büro zu wenig? Der duale Bachelor-Studiengang Health Management (B.A.) bietet Ihnen eine ideale Verzahnung von Praxis und Theorie. Neben dem Erwerb theoretisch-wissenschaftlicher Kenntnisse an der Hochschule, erfolgt der Aufbau der beruflichen Erfahrungen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen. Das Studium findet in ca. 12-wöchigen Theorie- und Praxisphasen statt.
Das bietet Ihnen die KVN:
In der KVN, einem der wichtigsten Akteure des Gesundheitswesens, durchlaufen Sie unterschiedliche Unternehmensbereiche und erhalten somit einen guten Eindruck über die vielfältigen Aufgaben. Dabei übernehmen Sie von Beginn an eigenverantwortliche Aufgaben.
Unter anderem in folgenden Arbeitsfeldern werden Sie mitarbeiten:
• Strukturen, Prozesse, Kommunikation der KVN
• Entscheidungsfindung und Unternehmensführung
• Projektmanagement in der betrieblichen Anwendung
• Prozessmanagement
• Kundenservice für die Mitglieder
• Verwaltungsrecht
• Controlling
- Flexible Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf
- Übernahme der Studiengebühren
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Intensive Einarbeitung durch qualifizierter Mitarbeiter*innen
- Familiäres Betriebsklima
- Regelmäßige Feedbackgespräche
Das bieten Ihnen Hochschulen:
Den theoretischen Teil des Studiums absolvieren Sie bei unseren Partner der Leibniz-Fachhochschule Hannover. Dort erwerben Sie in kleinen Gruppen fundiertes Fachwissen zu betriebs- und gesundheitswirtschaftlichen Themen. Ebenso steigen Sie in Zukunftsthemen des Gesundheitswesens wie Digitalisierung und Big Data ein. Unterstützt werden Sie dabei von praxiserfahrenen Dozenten, die Sie dank der kleinen Gruppen besonders in Ihrer Entwicklung unterstützen können.
- Ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen bauen Sie durch die Teamarbeit in Projekten und Kommunikationstrainings aus.
- Sie spezialisieren sich ab dem vierten Semester. Bei uns können Sie die Vertiefungsrichtung „Kostenträger und Verbände“ belegen.
Das bringen Sie mit:
- Sie interessieren sich für das Gesundheitswesen
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich ständig weiter zu entwickeln und Neues zu lernen
- Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Zusätzlich interessieren Sie sich auch noch für Mathematik und öffentliche Verwaltung
- Sie haben die Fachhochschulreife oder das Abitur
Aktuell vergeben einen Studienplätze mit Beginn im
September 2021. Die dazugehörige Stellenanzeige finden Sie auf der Seite Stellenangebote
Bitte bewerben Sie sich online
Weitergehende Informationen zur Online-Bewerbung können Sie den FAQs entnehmen.
Welche Unterlagen sollte Ihre Bewerbung enthalten?
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse oder ggf. des Schulabschlusszeugnisses
- Praktikumsbeurteilungen, sofern vorhanden
Nach Erhalt Ihrer Unterlagen bekommen Sie von uns eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Alle eingegangenen Bewerbungen werden von uns eingehend geprüft. Geeignete Bewerber*innen erhalten anschließend von uns die Möglichkeit an einem Online-Eignungstest teilzunehmen.
Gegebenenfalls folgen ein weiterer schriftlicher Test und ein persönliches Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Hannover. Hierbei werden Sie auch die Gelegenheit haben, uns und unser Haus näher kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt


Fragen zum Dualen Studium?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch. Ihre Fragen beantwortet Ihnen
Katja Degel unter 0511 380-3152