News

News

Zi-MVZ-Panel 2023 gestartet

Das Zi-MVZ-Panel 2023 ist am 1. März gestartet. Es dient der Darstellung der wirtschaftlichen Lage sowie der Versorgungstätigkeit in Medizinischen Versorgungszentren. Ziel der Erhebung ist es, mit repräsentativen Daten Transparenz zur Versorgungstätigkeit und wirtschaftlichen Lage in MVZ herzustellen. Der Erfolg dieses Vorhabens gelingt am besten mit einer hohen Zahl von MVZ, die sich an der Erhebung beteiligen, da nur ein starker Rücklauf wirklich belastbare und zuverlässige Ergebnisse garantieren kann.

 

Zur Teilnahme eingeladen sind Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der vertragsärztlichen und -pychotherapeutischen Versorgung. Die Einladung erfolgt per Briefpost. Der Erhebungszeitraum ist auf zwei Monate begrenzt.  Der Fragebogen findet sich unter www.zi-mvz-panel.de.

 

Zur Registrierung nutzen Teilnehmenden die im persönlichen Zi-Anschreiben befindlichen  Zugangsdaten (Teilnehmernummer und Registrierungsschlüssel). Der Fragebogen ist in einen Basis- sowie einen Schwerpunktteil gegliedert, wobei die Angaben zum Schwerpunktteil ausschließlich optional sind.

 

Nach Finalisierung des Fragebogens und Prüfung der Daten seitens des Zi erhalten die Teilnehmer eine Aufwandspauschale von 350 Euro und nach Abschluss der Erhebung Zugang zu einem Online-Berichtsportal mit wichtigen Kennzahlen zur Versorgungstätigkeit des MVZ (auf Basis der Erhebungs- sowie GKV-Abrechnungsdaten).