Neue Podcastfolge: Dr. Matthias Berndt zu 15 Jahren Hausarztzentrierter Versorgung

Hannover, den 14. August 2025  - 

Seit 15 Jahren gibt es die Hausarztzentrierte Versorgung in Niedersachsen. Im Podcast schaut der 1. Vorsitzende des Hausärztinnen und Hausärzteverbandes Niedersachsen, Dr. Matthias Berndt, auf die Erfolge zurück, diskutiert, wie die HzV in den Praxen umgesetzt wird und welche Vorteile sie für Patientinnen und Patienten schafft.

Mehr

Ohne Honoraranstieg keine leistungsstarke ambulante Patientenversorgung

Hannover, den 12. August 2025  - 

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat heute in Hannover den 10-Punkte-Plan zu Ausgabenreduzierung im Gesundheitswesen der Techniker Krankenkasse (TK) abgelehnt.

Mehr

Drei Monate elektronische Patientenakte: Licht und Schatten

Hannover, den  1. August 2025  - 

Seit Ende April läuft die freiwillige „Hochlaufphase“ für die elektronische Patientenakte (ePA) in den Arztpraxen. Nach drei Monaten fällt die Bilanz der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) durchmischt aus.

Mehr

571 Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte und Psychotherapeuten in Niedersachsen

Hannover, den 24. Juli 2025  - 

448 Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte, 113 für Fachärzte und 10 für Psychologische Psychotherapeuten gibt es nach den aktuellen Bedarfsplanungszahlen der Kassenärztlichen Vereinigung jetzt in Niedersachsen. Die Bedarfsplanung legt fest, wie viele Hausärzte, Fachärzte oder Psychotherapeuten sich in einem bestimmten Gebiet - dem sogenannten Planungsbereich - niederlassen dürfen. Die Zahlen werden zweimal im Jahr erhoben - im Januar und aktuell im Juli.

Mehr

Aktuelle Einschränkungen bei Secunet-Konnektoren – Ursachen und Lösungsansätze

Hannover, den 10. Juli 2025  - 

Nach Angaben der gematik und des Herstellers secunet traten in den vergangenen Tagen technische Schwierigkeiten bei Konnektoren von secunet auf. Diese betreffen insbesondere die Nutzung von KIM-Diensten sowie die Durchführung von eGK-Prüfungen.

Mehr