Semi­na­re

Daten­schutz in der Arzt­pra­xis
WebSe­mi­nar

Inhalt

Daten­schutz hat in der Pra­xis einen hohen Stel­len­wert. Auf­grund der per­sön­li­chen und zum Teil sehr sen­si­blen Infor­ma­tio­nen spielt der kor­rek­te Umgang mit Pati­en­ten­da­ten und -​unterlagen eine wich­ti­ge Rolle. Der Pati­ent muss dar­auf ver­trau­en kön­nen, dass alles geschützt bleibt, was dem Arzt oder Psy­cho­the­ra­peu­ten im Zuge sei­ner Behand­lung bekannt wird.

 

Ziele

In die­sem WebSe­mi­nar zei­gen wir, wor­auf Sie beim Daten­schutz in der Pra­xis ach­ten müs­sen, wann ein Daten­schutz­be­auf­trag­ter erfor­der­lich ist und wel­che Auf­ga­ben er über­nimmt. Wir infor­mie­ren über die aktu­el­le Rechts­la­ge und den kor­rek­ten Umgang mit Pati­en­ten­un­ter­la­gen. Dar­über hin­aus geben wir orga­ni­sa­to­ri­sche Tipps zur prak­ti­schen Umset­zung im All­tag.

 

Schwer­punk­te

  • Wel­che gesetz­li­chen Anfor­de­run­gen sind zu erfül­len?
  • Wie ist der Umgang mit Pati­en­ten­da­ten gere­gelt?
  • Wel­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten sind ein­zu­hal­ten?
  • EDV und Daten­schutz: Was soll­te beach­tet wer­den?
  • Ist ein Daten­schutz­be­auf­trag­ter erfor­der­lich?
  • Wel­che Auf­ga­ben hat ein Daten­schutz­be­auf­trag­ter?

 

Ziel­grup­pe:

Pra­xis­in­ha­ber*innen und Pra­xis­mit­ar­bei­ter*innen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

20

Semi­nar­ter­min:

Diens­tag, 20. Mai 2025,
10:00 bis 14:30 Uhr

WebSe­mi­nar:

Bitte geben Sie bei Buchung unbe­dingt eine gül­ti­ge E-​Mail-Adresse ein, da wir Ihnen sonst keine Ein­la­dung zum WebSe­mi­nar zusen­den kön­nen.

Fort­bil­dungs­punk­te:

6

Teil­neh­mer­ge­bühr:

85 Euro pro Per­son

Ansprech­part­ne­rin:

Frau Heike Knief
KV Nie­der­sach­sen
Ber­li­ner Allee 22
30175 Han­no­ver
Tele­fon: 0511 380-​3379
E-​Mail: semi­nar­an­ge­bo­te@kvn.de

Sta­tus:

abge­sagt