Semi­na­re

Dia­be­tes und Ver­hal­ten - Ein pati­en­ten­zen­trier­tes Schu­lungs­pro­gramm für Men­schen mit Typ 2-​Diabetes, die Insu­lin sprit­zen

Das Schu­lungs­pro­gramm Dia­be­tes und Ver­hal­ten greift die For­de­run­gen auf, stu­f­en­the­ra­peu­tisch und verhaltens-​medizinisch vor­zu­ge­hen. Die Basis für die Ver­mitt­lung von Schu­lungs­in­hal­ten in der Grup­pe ist die För­de­rung der Eigen­mo­ti­va­ti­on des Pati­en­ten. Die Dia­be­tes­be­hand­lung wird gemein­sam mit dem Arzt auf die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se und Umset­zungs­mög­lich­kei­ten des ein­zel­nen Pati­en­ten abge­stimmt. Kon­se­quen­tes Selbst­ma­nage­ment ver­setzt den Pati­en­ten in die Lage, die the­ra­peu­ti­sche Band­brei­te der Dia­be­tes­be­hand­lung effi­zi­ent zu nut­zen und seine Blut­zu­cker­wer­te im Norm­be­reich zu hal­ten. Hier­bei erprobt er sei­nen Behand­lungs­weg im All­tag und passt ihn in Rück­spra­che mit sei­nem Arzt kon­ti­nu­ier­lich an. Die Dia­be­tes­be­hand­lung wird mit jedem Pati­en­ten indi­vi­du­ell ent­wi­ckelt. Das bedeu­tet, dass auch in der Grup­pen­schu­lung eine indi­vi­du­el­le Pati­en­ten­be­hand­lung statt­fin­det. Die struk­tu­rier­te Schu­lung geht in eine Dia­be­tes­be­hand­lung über, die mit jedem ein­zel­nen Pati­en­ten indi­vi­du­ell ent­wi­ckelt wird.


Das Behandlungs-​ und Schu­lungs­pro­gramm ist vom BVA zer­ti­fi­ziert und für den Ein­satz im DMP Dia­be­tes mel­li­tus Typ 2 zuge­las­sen und dar­über hin­aus auf Grund­la­ge der Dia­be­tes­ver­ein­ba­rung mit den Pri­mär­kas­sen in Nie­der­sach­sen für Dia­be­to­lo­gi­sche Schwer­punkt­pra­xen abrech­nungs­fä­hig.

Refe­ren­ten:

Dr. med. Andre­as Lueg, Fach­arzt für Inne­re Medi­zin
PD. Dr. med. Mat­thi­as Frank, Fach­arzt für Inne­re Medi­zin, Frau Heike Klünker-​Suerland, Dia­be­tes­be­ra­te­rin

Ziel­grup­pe:

Dia­be­to­lo­gi­sche Schwer­punkt­pra­xen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

24

Semi­nar­ter­min:

Sams­tag, 29. Novem­ber 2025, 09:00 bis 16:00 Uhr

Semi­nar­ort:

Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung Nie­der­sach­sen
Ber­li­ner Allee 22
30175 Han­no­ver

Fort­bil­dungs­punk­te:

8

Teil­neh­mer­ge­bühr:

215 Euro pro Per­son
inklu­si­ve Geträn­ke, Imbiss und Unter­la­gen

Ansprech­part­ne­rin:

Heike Knief
KV Nie­der­sach­sen
Ber­li­ner Allee 22
30175 Han­no­ver
Tele­fon: 0511 380-​3379
E-​Mail: semi­nar­an­ge­bo­te@kvn.de

Sta­tus:

offen