Semi­na­re

Alles was Recht ist - Arbeits­recht­li­che Grund­la­gen für die Arzt­pra­xis
WebSe­mi­nar

Das Arbeits­recht bil­det die Grund­la­ge für die recht­li­chen Bezie­hun­gen zwi­schen Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mern. Grund­kennt­nis­se im Arbeits­recht sind die Basis für eine erfolg­rei­che Pra­xis­füh­rung und kön­nen zudem unnö­ti­ge arbeits­recht­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen ver­mei­den.

Ziel die­ses WebSe­mi­nars ist die Ver­mitt­lung prak­ti­schen Grund­la­gen­wis­sens im Arbeits­recht. Dies erfolgt durch eine ein­fa­che Dar­stel­lung der recht­li­chen Grund­la­gen unter Beach­tung der aktu­el­len Recht­spre­chung. Dadurch erhal­ten Sie Sicher­heit bei der Lösung von auf­kom­men­den Fra­ge­stel­lun­gen im Per­so­nal­be­reich.

 

Schwer­punk­te

  • Begrün­dung des Arbeits­ver­hält­nis­ses
    • Stel­len­aus­schrei­bung
    • Vor­stel­lungs­ge­spräch
    • Arbeits­ver­trag
    • Ein­stel­lung und Ein­ar­bei­tung
  • Durch­füh­rung des Arbeits­ver­hält­nis­ses
    • Pflich­ten des Arbeit­ge­bers
    • Pflich­ten des Arbeit­neh­mers
    • Haf­tungs­fra­gen im Beschäf­tig­ten­kon­text
    • Aspek­te des Beschäf­tig­ten­da­ten­schut­zes
    • Pflicht­ver­let­zun­gen im Arbeits­ver­hält­nis (inkl. Abmah­nung)
  • Been­di­gung des Arbeits­ver­hält­nis­ses
    • Auf­he­bung des Arbeits­ver­tra­ges
    • Kün­di­gung durch den Arbeit­neh­mer
    • Kün­di­gung durch den Arbeit­ge­ber (Ordent­lich, Außer­or­dent­lich)
    • Pflich­ten des Arbeit­ge­bers bei Been­di­gung des Arbeits­ver­hält­nis­ses
    • Erstel­lung von Arbeits­zeug­nis­sen

Ziel­grup­pe:

Pra­xis­in­ha­ber*innen und Pra­xis­mit­ar­bei­ter*innen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

20

Semi­nar­ter­min:

Sams­tag, 20. Sep­tem­ber 2025,
09:00 bis 14:30 Uhr

Semi­nar­ort:

WebSe­mi­nar
Bitte geben Sie bei Buchung unbe­dingt eine gül­ti­ge E-​Mail-Adresse ein, da wir Ihnen sonst keine Ein­la­dung zum WebSe­mi­nar zusen­den kön­nen

Teil­neh­mer­ge­bühr:

85 Euro pro Per­son

Ansprech­part­ne­rin:

Frau Heike Knief
KV Nie­der­sach­sen
Ber­li­ner Allee 22
30175 Han­no­ver
Tele­fon: 0511 380-​3379
E-​Mail: semi­nar­an­ge­bo­te@kvn.de

Sta­tus:

offen