KVNachrichten

KVNachrichten - Das Rundschreiben der KVN
September 2025
Editorial
Nachrichten
- KVN auf dem Landesparteitag der CDU in Osnabrück Mehr
- MED-Summer der ärztlichen Körperschaften in Brüssel Mehr
- Die Politik muss jetzt handeln - KBV legt zahlreiche Vorschläge zum Bürokratieabbau vor Mehr
- IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen aktualisiert Mehr
- KV-Connect wird abgeschaltet - KIM übernimmt Kommunikation im Gesundheitswesen Mehr
- Infobroschüre der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung 2025 in Niedersachsen erschienen Mehr
- 2. Niedersächsischer Anti-Gewaltgipfel Mehr
ATIS
- ATIS: Nutzen, Risiken und Nebenwirkungen pharmakogenetischer Analysen Mehr
Abrechnung
- Abgabetermin Quartalsabrechnung 3/2025 Mehr
- Fraktursonographie bei Kindern ab Oktober neue Leistung im EBM Mehr
- Mitteilung der fachgruppendurchschnittlichen Obergrenze für Kontrastmittel für das Quartal 4/2025 Mehr
- Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM Teil B Nr. 16.1 und 16.2 für das 4. Quartal 2025 - Fachgruppendurchschnittswerte für Laborindividualbudgets Mehr
- BA beschließt Neuregelung der Vorhaltepauschale Mehr
- Begrenzung des genetischen Labors (Leistungen der Abschnitte 11.4 und 19.4 EBM, falls kassenseitig nicht extrabudgetär vergütet) Mehr
- Aktualisierung Notfalldatensatz: Neue Vergütungssystematik ab 1. Januar 2026 Mehr
- PET/CT bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen: EBM wird zum 1. Oktober 2025 angepasst Mehr
- Amtliche Mitteilung der KVN zum HVM für das 4. Quartal 2025 für alle dem RLV unterliegenden Arztgruppen des haus- und fachärztlichen Versorgungsbereichs Mehr
- Kennzeichnung der ärztlichen Leistungen nach Besuch durch Praxisassistenz, hier: GOP 03062 und GOP 03063 Mehr
- Informationsveranstaltung „Sicherer Umgang mit dem AbrechnungsCheck“ Mehr
Verordnungen
- Rezeptfälschungen - mögliche Rückfragen aus Apotheken Mehr
- Reminder Arzneimittel-Richtlinie Anlage V und Va - Kennzeichnung sonstige Produkte zur Wundbehandlung Mehr
- Anlage III Arzneimittel-Richtlinie Nr. 32 Sedativa (Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) Mehr
- Sorafenib zur Behandlung von Desmoidtumoren/Fibromatosen vom Desmoidtyp - Aktualisierung der Anlage VI (Off-Label-Use) der Arzneimittel-Richtlinie Mehr
- Sprechstundenbedarf - Importmöglichkeit von Xylocain Gel 2% bis 30. November 2025 Mehr
- Aktualisierung der Anlage VI (Off-Label-Use) der Arzneimittel-Richtlinie - Rituximab bei autoimmunhämolytischer Anämie sowie bei mikroangiopathischer hämolytischer Anämie Mehr
- Aktualisierung der Anlage VI (Off-Label-Use) der Arzneimittel-Richtlinie - Bisphosphonate bei Patientinnen mit Hormonrezeptor (HR)-positivem, postmenopausalem Mammakarzinom Mehr
- Leistungsanspruch auf Arzneimittel zur Tabakentwöhnung - Aktualisierung der Arzneimittel-Richtlinie Mehr
Allgemeine Hinweise
- Hygiene & Medizinprodukte: Übersicht der neuen Medizinprodukte-Betreiberverordnung Mehr
- Durchführung von individualisierten Interventionen im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMP) Diabetes Typ I und Typ II Mehr
- COVID-19-Impfstoff Comirnaty JN.1 für Kleinkinder und Kinder ab 1. September 2025 nicht mehr verfügbar Mehr
- Neue Berufsgruppe der Fachpsychotherapeutinnen und Fachpsychotherapeuten in mehrere Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) aufgenommen Mehr
- Zweitmeinungsverfahren - Eingriffe zur Karotis-Revaskularisation bei Karotis-Stenosen Mehr
- Anpassungen im Hygieneleitfaden 2023 Mehr
- DMP Asthma - Train-the-Trainer-Fortbildung zur NASA®-Schulung auch als eLearning verfügbar Mehr
- Neugeborenen-Screening um vier weitere Zielerkrankungen ergänzt Mehr
- Sonstiger Kostenträger - Landkreis Peine: Berechtigte gem. Asylbewerberleistungsgesetz Mehr
- Versorgungsprogramm „Mädchensprechstunde M1“ - BKK Deutsche Bank, BKK DürkoppAdler und pronova BKK ab 1. Oktober 2025 neu dabei Mehr
- Kooperationsanfragen an Mitglieder Mehr
Veranstaltungen im Oktober 2025
Unser komplettes Seminarangebot und welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden
Amtliches
-
Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Mehr
- Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN, Nienburg Mehr
- Richtlinien der Vertreterversammlung der KVN für die Wahlen der Bezirksausschüsse der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen gemäß §12 Abs. 4 der Satzung der KVN Mehr
Archiv
Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte der digitalen KVNachrichten gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.
Die „KVNachrichten - das Rundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen“ ist unser offizielle Mitteilungsorgan.
September Ausgabe 2025 veröffentlicht am 11. September 2025