KVNachrichten

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

KVNachrichten - Das Rundschreiben der KVN
August 2025

Editorial
Nachrichten

 

  • Plus von über sechs Prozent - Ergebnisse der Honorarabrechnung 1/2025 Mehr
  • Neu: Die elektronische Ersatzbescheinigung Mehr
  • Drei Monate elektronische Patientenakte: Licht und Schatten Mehr
  • Neues ECC-Verschlüsselungsverfahren für die Telematikinfrastruktur (TI) Mehr
  • Gesellschaft und Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Allgemeinmedizin Mehr
  • Monoklonale Gammopahie Mehr
  • „Mammographie-Screening rettet Leben“ Mehr
  • Berufsbegleitende Weiterbildung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Mehr
  • Mehr Aktuelles im modernen Design Mehr

 

ATIS

 

  • Ein häufiges Problem: Was, wenn mehr als ein Medikament ein Risiko für Agranulozytose hat? Mehr
 
Abrechnung

 

  • Außerklinische Intensivpflege: Bewertungsausschuss beschließt EBM-Änderung Mehr
  • Bewertungsausschuss passt Begrenzungsregelung für Videosprechstunde an: Einheitliche Obergrenze für bekannte und unbekannte Patienten rückwirkend ab 1. April Mehr
  • BA beschließt Anpassungen der mikrobiologischen Paneldiagnostik im EBM Mehr
  • Nachweis Virusinfektion nach GOP 01865: Abrechnung im EBM bis Ende 2028 verlängert Mehr
  • Sammelerklärung Mehr
 
Verordnungen

  • Rystiggo® (Rozanolixizumab) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
  • Verordnung des mRNA-RSV-Impfstoffs mResiva® über Sprechstundenbedarf Mehr
  • Aktualisierung Anlage VIIa (Biologika und Biosimilars) Mehr
  • Versorgungsmangel bei Antibiotikasäften Mehr
  • Spexotras® (Trametinib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
  • Finlee® (Dabrafenib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr

 

Allgemeine Hinweise

  • Kooperationsanfragen an Mitglieder Mehr

 

Veranstaltungen im September 2025

 

Unser komplettes Seminarangebot und welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden

 

Amtliches

 

  • Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Mehr
  • Ausschreibungen wegen Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen (partielle Entsperrungen) Mehr
  • Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN, Oldenburg Mehr
  • Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN, Wesermarsch Mehr
  • Bedarfsplanung in der vertragsärztlichen Versorgung Fortschreibung Nr. 1/2025 Mehr
  • 1. Änderungsvereinbarung zur GKV-Impfvereinbarung ab 01.07.2025 Mehr
Archiv

Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte der digitalen KVNachrichten gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.

 


Die „KVNachrichten - das Rundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen“ ist unser offizielle Mitteilungsorgan.

 

August Ausgabe 2025 veröffentlicht am 11. August 2025