KVNachrichten

KVNachrichten - Das Rundschreiben der KVN
Juli 2025
Editorial
Nachrichten
- „Moderne Antworten für eine moderne Ärzteschaft“ Mehr
- Klausurtagung der KVN-Vertreterversammlung Mehr
- Dr. Annette Rommel und Mark Barjenbruch bleiben bis 31. Dezember 2029 Vorsitzende des Zi-Kuratoriums Mehr
- KIM statt Fax: Anbindung der Pflege an die Telematikinfrastruktur (TI) Mehr
- KBV-PraxisBarometer Digitalisierung Schwerpunkt ePA – Befragung für alle offen Mehr
- Zi-KWEX-Studie – Ergebnisse aus der Niedergelassenenbefragung Mehr
- Niedersächsischer Gesundheitspreis 2025: noch bis zum 31. Juli bewerben Mehr
- Online-Veranstaltung: Hausärztliche und psychotherapeutische Praxen - Zusammenarbeit verbessern Mehr
- Ehemaliger Beisitzer im KVN-Vorstand und Vorsitzender der KVN-Bezirksstelle Göttingen verstorben Mehr
- ePA für alle freiwillig nutzen Mehr
- Starkes Signal für Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum – mehr Ausbildung von Physician Assistants in Niedersachsen Mehr
- Sterben auf Probe - Mein Notfall-Koffer für die Praxis Mehr
ATIS informiert
- Vitamin-D-Substitution: Gesicherte Indikationen und eine beachtliche Liste an mehr oder weniger gut belegten Heilsversprechen Mehr
Abrechnung
- Überweisungsscheine des Sonstigen Kostenträgers „Bundeswehr“ nicht einreichen Mehr
- Ergänzter Bewertungsausschuss beschließt EBM-Änderungen: Komplexversorgung und Zweitmeinung Mehr
- Neue Kostenpauschale 40909: Transmitterkosten werden ab 1. Juli über den EBM erstattet Mehr
Verordnungen
- Verordnungsfähigkeit - Aufnahme eines sonstigen Produkts zur Wundbehandlung in die Anlage V der Arzneimittel-Richtlinie Mehr
- Anlage Va Arzneimittel-Richtlinie - Honighaltige Produkte Mehr
- Omjjara® (Momelotinib) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Loargys® (Pegzilarginase) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Kimmtrak® (Tebentafusp) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Hemgenix® (Etranacogen dezaparvovec) als bundesweite Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Trodelvy® (Sacituzumab Govitecan) in einer weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Ins DiGA-Verzeichnis des BfArM dauerhaft aufgenommene digitale Gesundheitsanwendungen Mehr
- Opdivo® (Nivolumab) in weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Keytruda® (Pembrolizumab) in weiteren Teilindikationen als Praxisbesonderheit anerkannt Mehr
- Physikalische Therapie als ärztliche Leistung - Neue Zuzahlungsbeträge ab dem 1. Juli 2025 Mehr
Allgemeine Hinweise
- Übergangsregelung zur Bescheinigung einer Fehlgeburt Mehr
- Aufnahme weiterer beruflich bedingter Impfungen in die GKV-Impfvereinbarung zum 1. Juli 2024 Mehr
- Gesetzliche Unfallversicherung: Änderungen der Gebührenordnung für Ärzte und des Gebührenverzeichnisses Psychotherapeuten ab 1. Juli 2025 Mehr
- Rezeptfälschungen entgegentreten Mehr
- Anwendung der elektronischen Ersatzbescheinigung ab 1. Juli 2025 Pflicht Mehr
- IKK gesund plus: Zusätzlichen Vorsorge-/ Früherkennungsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche wird vorläufig fortgeführt Mehr
- Kooperationsanfragen an Mitglieder Mehr
Veranstaltungen im August 2025
Unser komplettes Seminarangebot und welche Angebote für Ihre Praxis und die MitarbeiterInnen am besten geeignet sind, finden Sie auf unserer Internetseite. Dort können Sie sich auch direkt online anmelden
Amtliches
- Ausschreibungen für Nachfolgezulassungen in gesperrten Planungsbereichen Mehr
- Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN Mehr
- Förderung für die Besetzung von Vertragsarztsitzen nach der Strukturfondsrichtlinie der KVN, Hinte und Krumhörn Mehr
- Änderung des Honorarverteilungsmaßstabes der KVN Mehr
Archiv
Über unsere Suchfunktion können Sie alle Inhalte der digitalen KVNachrichten gezielt durchsuchen. Sie müssen nur beim Dropdown-Menü "Quelle" Rundschreiben auswählen.
Die „KVNachrichten - das Rundschreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen“ ist unser offizielle Mitteilungsorgan.
Juli Ausgabe 2025 veröffentlicht am 11. Juli 2025