KVNachrichten

Neues ECC-Verschlüsselungsverfahren für die Telematikinfrastruktur (TI)
Austausch von RSA hin zu ECC zum 31. Dezember 2025
Die TI sowie deren Anwendungen basieren sicherheitstechnisch auf Verschlüsselungsverfahren. In diesem Jahr, zum 31. Dezember 2025, steht ein grundsätzlicher Austausch dieser Verschlüsselungsverfahren von RSA (Rivest-Shamir-Adleman) hin zu ECC (Elliptic Curve Cryptography) an. Die Migration stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Weiterentwicklung der Systeme dar, mit dem Ziel, die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
In Leistungserbringerinstitutionen können dabei verschiedene Komponenten der TI betroffen sein, welche das sein könnten, können Sie aus der untenstehenden Tabelle entnehmen. Gerne gibt Ihnen die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) eine Orientierung, welche Maßnahmen erforderlich sind, auch technischer Art und wie Sie diese sicher und rechtzeitig umsetzen können.
Bitte prüfen Sie frühzeitig, welche Komponenten in Ihrer Praxis von der Umstellung betroffen sind, und stellen Sie sicher, dass diese rechtzeitig auf das neue, leistungsfähigere ECC-Verschlüsselungsverfahren umgestellt werden. Nur so kann ein reibungsloser und sicherer Betrieb auch über 2025 hinaus sichergestellt werden.
Austauschaktionen
Um alle betroffenen Nutzerinnern und Nutzer rechtzeitig mit neuen Karten zu versorgen, führen die Kartenhersteller seit Juni 2025 Austauschaktionen durch. Ziel ist es, betroffene Praxen frühzeitig anzusprechen und auf einen Austausch der Security Modul Card (SMC-B) oder dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA) aufmerksam zu machen. Weitere Informationen stellen auch IT-Dienstleister für Konnektoren, Praxisverwaltungssysteme (PVS) und Kartenterminals bereit.
Bitte beachten Sie, dass sich die aktuell stattfindenden Austauschprozesse über mehrere Wochen erstrecken können. Ausweise, die ausschließlich auf dem Verschlüsselungsverfahren RSA basieren, dürfen ab dem 1. Januar 2026 nicht mehr eingesetzt werden, unabhängig von dem auf der Karte ausgewiesenen Gültigkeitsdatum.
Informationen
Die ersten entsprechenden Informationsmaterialien für (Zahn-) Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser hat die gematik nun veröffentlicht: https://www.gematik.de/telematikinfrastruktur/rsa2ecc-migration
Zur besseren Orientierung finden Sie nachfolgend eine kompakte Übersicht, welche Komponenten betroffen sind, was zu tun ist und wer jeweils der richtige Ansprechpartner ist.

Die folgenden Komponenten oder Anwendungen sollten von Ihrem zuständigen Dienstleister vor Ort zeitnah überprüft werden. Gegebenenfalls können Sie auch eigenständig in Ihrem PVS oder auf den Karten nachschauen.
