Long/Post-Covid

Coronavirus

"Long COVID" bezeichnet längerfristige, gesundheitliche Beeinträchtigungen im Anschluss an eine SARS-CoV-2-Infektion, die über die akute Krankheitsphase von vier Wochen hinaus vorliegen. Die Beschwerden beginnen entweder bereits in der akuten Erkrankungsphase und bleiben längerfristig bestehen, oder treten im Verlauf von Wochen und Monaten nach der Infektion neu oder wiederkehrend auf. Vom "Post-COVID-Zustand" oder "Post-COVID-Syndrom" spricht man, wenn Beschwerden mindestens 12 Wochen und länger nach der akuten Infektion entweder noch vorhanden sind oder nach diesem Zeitraum neu auftreten und nicht anderweitig erklärt werden können. (Quelle: RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Long-COVID/Inhalt-gesamt.html, Stand 03.05.2023)

Robert-Koch-Institut

Das Informationsportal zu Long/Post-Covid des RKI finden Sie hier

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Aktuelle Informationen zu Long/Post-Covid der KBV finden Sie hier

Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung

Aktuelle bundesweite Auswertungen zu Long/Post-Covid finden Sie hier

 

Aktuelle Auswertungen für Niedersachsen zu Long/Post-Covid finden Sie hier

AWMF-Leitlinie

Die aktuelle AWMF-Leitlinie zu Long/Post-Covid finden Sie hier

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Die aktuelle Informationsseite zum Thema Long/Post-Covid der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie hier

Plexus Fortbildung

Am 19.04.2023 fand ein Live-Webinar mit dem Titel: „Genesen ist noch nicht gesund – Effizienz der Rehabilitation bei Post- und Long-Covid – Wie geht es danach weiter“ unter der Leitung von Dr. Jördis Frommhold statt. Das Webinar ist nachträglich ein Jahr lang abrufbar. Schauen Sie sich das Video nun im Nachhinein “on-demand” an, können Sie einen CME-Punkt nach bestandenem Abschlusstest erhalten.

 

Für den Abschlusstest benötigen Sie einen aktiven Zugang zur plexus-Fortbildungsplattform. Bitte prüfen Sie daher vorher unbedingt Ihren bestehenden Account. Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Zugang haben oder dieser in nächster Zeit ablaufen, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter: https://plexus-kvn.de/