Sie haben entschieden: Die nächste KVN-Web-Session am 19. Dezember 2023 wird sich mit dem Thema „Praxis der Zukunft: Wie ist eine moderne(re) Praxis möglich?“ befassen. Die Vorbereitungen laufen jetzt an.
Die Bundestagspetition zur Rettung der ambulanten Versorgung kann ab sofort auch online unterschrieben werden. Sie wurde am 22. November auf der Internetseite des Petitionsausschusses veröffentlicht. Eine Mitzeichnung ist nun noch für vier Wochen möglich. Die Frist endet am 20. Dezember.
Für die rund 14.000 niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen ist am 18. November der Zero Pay Day - ab da bekommen sie statistisch betrachtet kein Geld mehr für die meisten Behandlungen gesetzlich krankenversicherter Patientinnen und Patienten.
Endspurt bei der Online-Befragung: Ärzte und Psychotherapeuten können noch bis Ende kommender Woche Fragen zur Situation ihrer Praxis beantworten. Bereits über 27.000 Teilnehmer zählt die Umfrage, die die KBV gemeinsam mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung vor vier Wochen gestartet hat.
Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat heute (Sonnabend) in Hannover vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung ein Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche nach der angespannten Situation Corona-Pandemie gefordert.