672 Niederlassungsmöglichkeiten für Ärzte und Psychotherapeuten in Niedersachsen

Hannover, den 20. März 2023  - 

546  Niederlassungsmöglichkeiten für Hausärzte, 118,5 für Fachärzte und 7 für Psychotherapeuten gibt es nach den neuen Bedarfsplanungszahlen der Kassenärztlichen Vereinigung jetzt in Niedersachsen. Die Bedarfsplanung legt fest, wie viele Hausärzte, Fachärzte oder Psychotherapeuten sich in einem bestimmten Gebiet - dem sogenannten Planungsbereich - niederlassen dürfen.

Mehr

KV Niedersachsen schreibt Regionen für Niederlassungsförderungen für 2023 aus

Hannover, den 20. März 2023  - 

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachen (KVN) wird auch 2023 die Ansiedlung ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte mit einem Zuschuss von bis zu 75.000 Euro unterstützen. Ein Großteil der Förderungen liegt bei 60.000 Euro. Die Förderungsregionen für die Besetzung von Kassenarztsitzen nach der Strukturfonds-Richtlinie der KVN sind jetzt im Niedersächsischen Ärzteblatt veröffentlicht worden.

Mehr

Nicole Löhr zur Vorständin der KV Niedersachsen gewählt

Hannover, den 18. März 2023  - 

Nicole Löhr ergänzt künftig den KVN-Vorstand mit dem Vorstandsvorsitzenden Mark Barjenbruch und dem stellvertreten Vorstandsvorsitzenden Thorsten Schmidt. Sie war bisher stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der KVN. Löhr erhielt 30 der 43 abgegebenen Stimmen.

Mehr

KVN kritisiert Umwandlung des Marienhospitals Ankum in ein Regionales Gesundheitszentrum

Ankum/Hannover, den 16. März 2023  - 

Die Umwandlung des Marienhospitals Ankum-Bersenbrück im Landkreis Osnabrück in ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) soll zum 1. April 2023 vollzogen werden. Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) und der Vorsitzende der KVN-Bezirksstelle Osnabrück kritisieren diese Entscheidung heute in Hannover scharf.

Mehr

Die 4. KVN-Websession wird verschoben

Hannover, den  3. März 2023  - 

Die Abstimmung zum Thema der vierten KVN-Websession hat ergeben: Die meisten Stimmen entfielen auf das Thema „Telematikinfrastruktur – Wie geht es weiter?“ Der geplante Termin (21. März) der KVN-Websession muss jedoch verschobenen werden, da

Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Neubewertung der Digitalisierungstrategie angekündigt hat. Dies möchte die KVN noch abwarten, um die Inhalte der Websession an den aktuellen Stand anzupassen.

Mehr