Semi­na­re

Fra­gen rund um die ambu­lan­te Wei­ter­bil­dung / Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­ten / Pra­xis­se­mi­nar

Wis­sens­wer­tes für poten­ti­el­le Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­ten, für Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­ten in der Wei­ter­bil­dung und für Wei­ter­bil­dungs­as­sis­ten­ten auf dem Weg in die ambu­lan­te ver­trags­ärzt­li­che Ver­sor­gung. Das Semi­nar wird aus­drück­lich als Prä­senz­se­mi­nar ange­bo­ten, um den Teil­neh­men­den die Mög­lich­keit des per­sön­li­chen Ken­nen­ler­nens und per­sön­li­chen Aus­tausch zu geben.

Wir freu­en uns auf rege Teil­nah­me bei einem Imbiss!


Schwer­punk­te

 

  • För­de­rung der ambu­lan­ten Wei­ter­bil­dung
  • Arzt­re­gis­ter und Zulas­sung
  • Rechts­fra­gen im Umgang mit Pati­en­ten
  • Wie rich­tig ver­ord­nen? (Arznei-​, Heil- und Hilfs­mit­tel) Regress­ver­mei­dung

Refe­ren­ten:

Ch. Men­ne­king, H. Rein, Ass. jur M Stoy, Dr. med. V. Win­del­both

Ziel­grup­pe:

(poten­ti­el­le) Wei­ter­bil­dungs­as­sis­tent*innen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

20

Semi­nar­ter­min:

Mitt­woch, 3. Sep­tem­ber 2025, 15:30 bis ca. 19 Uhr

Semi­nar­ort:

Semi­nar­zen­trum der KVN
Zugang über Ber­li­ner Allee 22 / Hin­ter­hof - NEUER Ein­gang zum Semi­nar­zen­trum + Bezirks­stel­le Han­no­ver
30175 Han­no­ver

Fort­bil­dungs­punk­te:

4

Teil­neh­mer­ge­bühr:

kos­ten­los (inklu­si­ve Imbiss)

Ansprech­part­ner:

Petra Rakebrandt-​Juda
KVN Bezirks­stel­le Han­no­ver
Schiff­gra­ben 26
30175 Han­no­ver
Tele­fon: 0511 380-​4461
E-​Mail: petra.rakebrandt-​juda@kvn.de

Sta­tus:

offen