Rund­schrei­ben

Praxisführung

Aus­tausch­bar­keit von Zube­rei­tun­gen aus bio­lo­gi­schen Fer­tig­arz­nei­mit­teln durch Apo­the­ken - Anla­ge VIIa: Bio­lo­gi­ka und Bio­si­mi­lars​

Zum 15. März 2024 sind Apo­the­ken ver­pflich­tet, bei der Her­stel­lung von par­en­te­ra­len Zube­rei­tun­gen mit bio­tech­no­lo­gisch her­ge­stell­ten Arz­nei­mit­teln ein wirk­stoff­be­zo­ge­nes preis­güns­ti­ges Pro­dukt aus­zu­wäh­len. Als Grund­la­ge für den Aus­tausch dient die Anla­ge VIIa der Arzneimittel-​Richtlinie.

 

Mit Inkraft­tre­ten des G-​BA-Beschlusses wer­den für Pati­en­ten ver­ord­ne­te bio­lo­gi­sche Rezep­tu­ren ohne Rück­spra­che mit dem Arzt aus­ge­tauscht.

 

Hin­ter­grund für diese Rege­lung ist die Hebung von Wirt­schaft­lich­keits­po­ten­zia­len. Zusätz­lich kann sich der Aus­tausch in den Apo­the­ken posi­tiv auf die mög­li­cher­wei­se für Ihre Grup­pe gel­ten­den Quo­ten zur Arz­nei­mit­tel­ver­ein­ba­rung aus­wir­ken.

 

Selbst­ver­ständ­lich gilt auch für Zube­rei­tun­gen aus bio­lo­gi­schen Fer­tig­arz­nei­mit­teln die Rege­lung des aut idem Kreu­zes ana­log zur Rege­lung bei gene­ri­schen Fer­tig­arz­nei­mit­teln - bei set­zen des aut idem Kreu­zes darf die Apo­the­ke das nament­lich ver­ord­ne­te Prä­pa­rat nicht aus­tau­schen.

 

Bei­spiel:
Rezept: Remi­ca­de i.v. - ohne aut idem Kreuz
Apo­the­ke: Aus­tausch gegen Flixa­bi i.v. - ohne Rück­spra­che mit dem Arzt

 

Hin­weis:
Die wesent­li­che Vor­aus­set­zung, um einen Aus­tausch gegen ein preis­güns­ti­ges Pro­dukt durch­zu­füh­ren ist, dass die ursprüng­li­che Ver­ord­nung mit dem von der Apo­the­ke ver­ar­bei­te­ten Fer­tig­arz­nei­mit­tels in den­sel­ben Appli­ka­ti­ons­ar­ten und der Anwen­dungs­ge­bie­te über­ein­stim­men.

 

Anla­ge VIIa der Arz­nei­mit­tel Richt­li­nie