Rund­schrei­ben

Praxisführung

Beson­de­re Ver­sor­gung über den ambu­lan­ten Ein­satz von Smart-​Ereignis-Rekordern zur Erfas­sung von Herz­rhyth­mus­stö­run­gen: BAR­MER Kran­ken­kas­se ab 1. Mai 2024 neu dabei

Die BAR­MER tritt dem Ver­trag bei und ermög­licht die Unter­su­chung ihrer Ver­si­cher­ten mit smar­ten EKG-​Sensoren. Diese Smart-​Ereignis-Rekorder sind eine kos­ten­ef­fi­zi­en­te Alter­na­ti­ve zu implan­tier­ba­ren Event­re­kor­dern und ermög­li­chen eine ambu­lan­te Dia­gnos­tik­me­tho­de zur Langzeit-​EKG-Messung (bis zu 14 Tage) bei Syn­ko­pe/ Herz­rhyth­mus­stö­run­gen.

 

Teil­neh­men­de Ärzte (Fach­ärz­te für Inne­re Medi­zin und Kar­dio­lo­gie mit einer Geneh­mi­gung zur Dopp­ler/Echo­kar­dio­gra­phie) nut­zen die 14-​Tage-Untersuchungskits (kabel­los, klein und was­ser­dicht) der MSH Medi­cal Euro­pe GmbH im Rah­men der Dia­gnos­tik.

 

Extra­bud­ge­tä­re Ver­gü­tung/Sach­kos­ten:

Ein­schrei­bung und Erst­be­ra­tung des Pati­en­ten: GOP 98041 – 20,00 Euro
Ergeb­nis­be­spre­chung und wei­te­re indi­vi­du­el­le Behand­lungs­pla­nung mit dem Pati­en­ten: GOP 98043 – 37,50 Euro
Sach­kos­ten­pau­scha­le für den Smart-​Ereignis-Rekorder: (deckt alle Kos­ten für Logis­tik, Gerät, Ver­brauchs­ma­te­ri­al, Daten­zu­gang und aus­sa­ge­kräf­ti­gen Berichts­ent­wurf für den Unter­su­chungs­zeit­raum bis zu 14 Tage) GOP 98042 – 235,00 Euro

Teil­nah­me­un­ter­la­gen fin­den Sie im KVN-​Portal unter „Ver­trä­ge“ > Such­be­griff: Smart-​Ereignis-Rekorder. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch auf der Web­sei­te der MSH Medi­cal Euro­pe GmbH (www.msh­me­di­cal.eu).