Computertomographie (CT)

Bei der Computertomographie (CT) handelt es sich um ein bildgebendes Verfahren das auf Röntgenstrahlen basiert. Dabei werden mithilfe eines Computers aus den Absorptionswerten von Röntgensignalen, die aus verschiedenen Richtungen durch den Körper treten, digital Schnittbilder errechnet. Im Gegensatz zur klassischen Durchleuchtung können bei der CT dreidimensionale Bilder erstellt werden.
Es handelt sich dabei um die Gebührenordnungspositionen (GOPen) des Kapitel 34.3 und/ oder die GOPen 34504 und 34505 (ct-gesteuerte Intervention) des EBM.
Kontakt

Frau Claudia Christossek
Fachbereich Qualitätssicherung
Vertragsärztliche Versorgung
Berliner Allee 22
30175 Hannover
Telefon: 0511 380-3638
E-Mail: Claudia.Christossek@kvn.de