ePA

KV-Connect

Online-Umfrage der KBV zur Nutzung der elektronischen Patientenakte in Praxen

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat eine Online-Umfrage zur Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Praxen gestartet. Ziel ist es, Erfahrungen von Ärztinnen, Ärzten, Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten sowie deren Mitarbeitenden einzuholen. Eine Teilnahme ist vom 4. bis 18. September 2025 möglich.

 

Hintergrund

Ab dem 1. Oktober 2025 wird die Nutzung der ePA verpflichtend. Bereits seit April können Praxen die ePA freiwillig einsetzen und beispielsweise mit Befundberichten oder Arztbriefen befüllen. „So können wir am besten herausfinden, was gut läuft, was noch nicht funktioniert und wo dringend nachgebessert werden muss“, betont KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

 

Gefragt wird unter anderem:

  • Wie zufrieden sind Praxen mit dem ePA-Modul?
  • An welchen Stellen sollten die Softwarehersteller nachbessern?
  • Welche Gründe führen dazu, dass die ePA in manchen Praxen noch nicht genutzt wird?
  • Welche Erwartungen bestehen an die ePA und welchen zusätzlichen Arbeitsaufwand bringt sie mit sich?

 

Den Link für eine Teilnahme an der Umfrage finden Sie hier