Semi­na­re

Will­kom­men in der Arzt­pra­xis

Beson­der­hei­ten des Arbeits­plat­zes „Anmel­dung“

 

Die/Der Medi­zi­ni­sche Fach­an­ge­stell­te am Emp­fang ist erste/r Ansprech­part­ner/in für Pati­en­ten, die medi­zi­ni­scher Hilfe bedür­fen. Sou­ve­rä­nes und hilfs­be­rei­tes Auf­tre­ten als über­zeu­gen­der Ein­druck  - was kommt bei den Pati­en­ten als Kun­den an? Viel­sei­ti­ge Auf­ga­ben und Anfra­gen lau­fen zeit­gleich am Emp­fang zusam­men. Wir möch­ten Ihnen hilf­rei­che Tipps und Tricks mit an die Hand geben, um den stres­si­gen All­tag in Orga­ni­sa­ti­on und Ablauf des Pra­xis­all­ta­ges am Emp­fang zu bewäl­ti­gen.

 

Schwer­punk­te

 

  • Anfor­de­run­gen an die Mit­ar­bei­ter/innen
  • Grund­la­gen gelin­gen­der Kom­mu­ni­ka­ti­on
  • pro­fes­sio­nel­ler Umgang mit schwie­ri­gen Pati­en­ten
  • Pra­xis­or­ga­ni­sa­ti­on opti­mie­ren

Ziel­grup­pe:

Pra­xis­mit­ar­bei­ter*innen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

20

Semi­nar­ter­min:

Mitt­woch, 12. Novem­ber 2025, 15 bis 17 Uhr

Semi­nar­ort:

WebSe­mi­nar

Teil­neh­mer­ge­bühr:

50 Euro pro Per­son

Ansprech­part­ner:

Moni­ka Lüken
KVN Bezirks­stel­le Aurich
Korn­kamp 50
26605 Aurich
Tele­fon: 04941 6008-​143
E-​Mail: moni­ka.lueken@kvn.de

Sta­tus:

offen