Seminare

Moderne Wundversorgung
Im Praxisalltag stellen besonders chronische Wunden selbst das Fachpersonal vor viele Fragen: Welches Produkt sollte auf welche Wunde? Wann ist ein Verbandwechsel angezeigt? Wie können chronische Wunden am effektivsten behandelt werden? Wie lässt sich moderne Wundversorgung wirtschaftlich umsetzen? Dieses Seminar bietet Ihnen Tipps und Anregungen für Ihren beruflichen Alltag und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Fachkräften für Wundversorgung. Die Veranstaltung ist in 2 Teile unterteilt:
Schwerpunkte:
- Grundlagen Haut, Produktkunde, phasengerechte Wundversorgung
- Chronische und schwer heilende Wunden in der ambulanten Versorgung
- Identifizieren von Biofilm-Ansiedlung und Infektionen
- Wundhygiene und Debridement
- Förderung der Wundheilung, Reduzierung der Keimbelastung
- Prinzipien moderner Wundtherapie anhand von Fotodokumentationen
- Wirtschaftliche und korrekte Verordnung von Verbandmitteln
- Vermeidung von Verordnungsfehlern und Regressprophylaxe
Referentinnen:
Lisa Plottek, Wundmanagerin - AOK Niedersachsen
Marie-Fabienne Früh, Apothekerin - AOK Niedersachsen
Zielgruppe:
Praxisinhaber*innen und Praxismitarbeiter*innen
Niedergelassene und angestellte Ärzte*innen
Teilnehmeranzahl:
50
Seminartermin:
Mittwoch, 19. August 2026, 15 bis 17:30 Uhr
Seminarort:
Seminarzentrum, Zugang über Berliner Allee 22 / Innenhof - NEUER Eingang KVN Bezirksstelle Hannover
Fortbildungspunkte:
3
Teilnehmergebühr:
kostenlos
Ansprechpartnerin:
Petra Rakebrandt-Juda
KVN Bezirksstelle Hannover
Schiffgraben 26
30175 Hannover
Telefon: 0511 380-4461
E-Mail: petra.rakebrandt-juda@kvn.de
Status:
offen