Seminare

Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa) - Was ist das eigentlich genau und welche Vorteile bringt die NäPa?

VeraH, NäPa, delegierbare Leistungen - das sind Begriffe, die Sie sicherlich schon häufiger im Praxisalltag gehört haben. Doch was ist das überhaupt und worin liegt der Unterschied? Und was muss ich tun, um so eine Anerkennung zu erhalten? In unserem Seminar möchten wir alle Fragen rund um dieses Thema beantworten, denn durch den drohenden Ärztemangel und die Zunahme chronischer und multimorbider Krankheitsbilder wird die Delegation von ärztlichen Leistungen an qualifiziertes Praxispersonal immer wichtiger.

 

Schwerpunkte

  • Aktuelle rechtliche Regelungen zur Delegation
  • Wo kann ich mich zur NäPa ausbilden lassen
  • Wie ist die Ausbildung aufgebaut?
  • Wie geht es nach der Ausbildung weiter?
  • Abrechenbare Leistungen

Referentin:

Anika Prygodda

Zielgruppe:

Praxismitarbeiter*innen

Teilnehmeranzahl:

20

Seminartermin:

Mittwoch, 9. September 2026, 15 bis 16:30 Uhr

Seminarort:

KVN Bezirksstelle Braunschweig
An der Petrikirche 1
38100 Braunschweig

Gebühr:

kostenlos

Ansprechpartnerin:

Beate Bukowski
KVN Bezirksstelle Braunschweig
An der Petrikirche 1
38100 Braunschweig
Telefon: 0531 2414-116
E-Mail: beate.bukowski@kvn.de

Status:

offen