KVN bot ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern Austausch und Netzwerk
Am 12. Und 13. September fand in Niedersachsen die 56. Fortbildungsveranstaltung der norddeutschen KVen für ehrenamtliche Richterinnen und Richter an den Sozial- und Landessozialgerichten sowie am Bundessozialgericht statt.
Der KVN-Vorstandsvorsitzende Mark Barjenbruch begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Wolfsburg. Andrea Genzel, Justitiarin der KVN, war ebenfalls vor Ort und begleitete die Veranstaltung, in deren Mittelpunkt drei Fachvorträge standen. Thematisch ging es um Digitalisierung im sozialgerichtlichen Verfahren, elektronischen Rechtsverkehr, den Einsatz von KI oder auch um die neuere Rechtsprechung des 6. Senats des Bundessozialgerichts. Neben den fachlichen Impulsen stand der persönliche Austausch und das Netzwerken der ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern im Vordergrund. Mit dabei war auch Dr. Christoph Weinrich, Leiter des Stabsbereichs Recht der KBV.
Bildunterschrift: Rechtlicher Austausch in Wolfsburg