KVNachrichten

pexels-tima-miroshnichenko-8376232

Infobroschüre der ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung 2025 in Niedersachsen erschienen

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen beteiligt sich an Gesprächen

 

Bereits im April dieses Jahres hatte der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, zu einem ersten „Anti-Gewalt-Gipfel“ geladen. Der Minister hat nun an diese Gespräche angeknüpft und mit den Beteiligten, der Kassenärztliche Vereinigung und Ärztekammer Niedersachsen, der Niedersächsische Krankenhausgesellschaft sowie dem Marburger Bund, konkrete Umsetzungsschritte diskutiert.

 

Die Problematik körperlicher Übergriffe auf Ärzte, medizinische Fachangestellte und Pflegepersonal ist nach wie vor virulent und die Grenzen werden immer mehr überschritten.

 

Fazit der Veranstaltung: Niedersachsen wird eine Bundesratsinitiative zur Gesetzesverschärfung starten, die im Herbst eingebracht wird. Außerdem soll das Thema 2026 bei der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) thematisiert werden. Niedersachsen wird im kommenden Jahr 2026 den Vorsitz der GMK innehaben. Die Beteiligten Institutionen werden für das kommende Jahr eine Anti-Gewalt-Kampagne konzipieren und starten. Die Kampagne soll verbale Ausfälle und körperliche Übergriffe in Arztpraxen und Krankenhäusern verringern.