KVN-Vorständin Nicole Löhr referierte über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS)
Spannende gesundheitspolitische Diskussionen und Networking gab es beim diesjährigen MED.SUMMER der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und der Bundesärztekammer beim Europaparlament in Brüssel. Die KVN vertraten Vorständin Nicole Löhr und der stellvertretende KVN-Vorstandsvorsitzende Thorsten Schmidt.
Die Delegation der KBV und der BÄK erlebte eine Führung durch das Europaparlament mit politischen Gesprächen mit EU-Abgeordneten. Beim anschließenden politischen Empfang – dem MED.Summer – ging es um aktuelle Themen der europäischen Gesundheitspolitik. KVN-Vorständin Nicole Löhr referierte über den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS). Er soll eine bessere Datenverfügbarkeit in der EU schaffen. Der EHDS schafft wichtige Voraussetzungen für die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Deutschland und Europa.
Es waren über 100 Teilnehmer aus deutscher Ärzteschaft und der maßgeblichen Akteure der europäischen Gesundheitspolitik beim MED.SUMMER dabei. Der gesundheitspolitische Empfang von KBV und BÄK ermöglicht einen intensiven und lockeren Austausch zwischen Ärztevertretern aus Deutschland mit Politikern aus Brüssel.