MR-Angiographie

Bei der MR-Angiographie handelt es sich um eine MRT-Untersuchung mit der sich Blutgefäße, also Arterien und Venen, dreidimensional darstellen lassen, sodass Stenosen, Verschlüsse, Thrombosen und andere Gefäßfehlbildungen gut zu diagnostizieren sind. Die Methode ist nicht-invasiv und ist so eine gute Alternative zur invasiven Katheter-Angiographie. Ggf. wird ein Kontrastmittel benötigt. Die MR-Angiographie eignet sich insbesondere zur Darstellung der intrakranielle Arterien und Sinusvenen, der Halsarterien, der thorakalen und abdominalen Aorta, der Nierenarterien sowie der Becken-Bein-Arterien.
Die Magnetresonanz-Angiographie ist ein bildgebendes Verfahren zur diagnostischen Darstellung von Blutgefäßen mit den Methoden der Magnetresonanztomographie
Es handelt sich dabei um die Gebührenordnungspositionen (GOPen) des Kapitels 34.4.7 des EBM
Kontakt

Frau Claudia Christossek
Fachbereich Qualitätssicherung
Vertragsärztliche Versorgung
Berliner Allee 22
30175 Hannover
Telefon: 0511 380-3638
E-Mail: claudia.christossek@kvn.de