Semi­na­re

Umgang mit schwie­ri­gen Pati­en­ten und Pati­en­tin­nen

Ken­nen Sie das? Keine freie Tele­fon­lei­tung, kein pas­sen­der Ter­min, zu lange War­te­zei­ten in der Praxis-​ und kein Ver­ständ­nis beim Pati­en­ten*in! Igno­rie­ren, sach­lich reagie­ren, Ver­ständ­nis zei­gen, oder?

 

In die­sem Semi­nar zei­gen wir Ihnen rea­li­täts­na­he Übun­gen zum pro­fes­sio­nel­len Umgang mit schwie­ri­gen Pati­en­ten*innen. 

 

Schwer­punk­te

  • Schwie­ri­ge Pati­en­ten*innen erken­nen
  • Kom­mu­ni­ka­ti­on - Grund­re­geln der Sprech­wei­se, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik
  • Situa­ti­ons­ge­rech­te Reak­tio­nen
  • Rea­li­täts­na­he Übun­gen zum pro­fes­sio­nel­len Umgang mit schwie­ri­gen Pati­en­ten*innen

Ziel­grup­pe:

Ärzte*innen
Pra­xis­in­ha­ber*innen
Pra­xis­mit­ar­bei­ter*innen

Teil­neh­me­r­an­zahl:

20

Semi­nar­ter­min:

Mitt­woch, 17. Sep­tem­ber 2025 15 bis 17 Uhr

Semi­nar­ort:

WebSe­mi­nar

Gebühr:

50 Euro pro Per­son

Ansprech­part­ne­rin:

Nele Wink­ler
KVN Bezirks­stel­le Stade
Am Bahn­hof 20
21682 Stade
Tele­fon: 04141 4000-​104
E-​Mail: nele.wink­ler@kvn.de

Sta­tus:

aus­ge­bucht