Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Übergang der Corona-Impfungen in die Regelversorgung gemeinsam gestalten

Hannover, 25. Juni 2021  - 

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat auf ihrer Tagung am Freitag in Hannover alle Beteiligten dazu aufgerufen, gemeinsam das weitere Management der Impfungen gegen das Coronavirus sicherzustellen. Ziel müsse ein guter Übergang in die Regelversorgung der niedersächsischen Haus- und Facharztpraxen sein.


KV Niedersachsen lehnt Überprüfung von Corona-Testeinrichtungen vehement ab

Hannover, 10. Juni 2021  - 

Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit hat heute der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) auf den neuen Referentenentwurf zur Corona-Testverordnung reagiert. „Nach dem neuen Entwurf sollen die Kassenärztlichen Vereinigungen die Überprüfungen der kommerziellen Corona-Testzentren im Land übernehmen. Wir lehnen diese Aufgaben ab! Wir haben weder die personellen, noch die logistischen Möglichkeiten diese Aufgaben zu übernehmen“, sagte der KVN-Vorstandsvorsitzende, Mark Barjenbruch, heute in Hannover.


Umsetzung des digitalen Impfausweises in Arztpraxen noch nicht möglich

Hannover, 10. Juni 2021  - 

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) hat heute in Hannover darauf aufmerksam gemacht, dass es für Bürgerinnen und Bürger aktuell noch nicht möglich ist, einen digitalen Impfausweis in Arztpraxen zu erhalten.


Corona-Impfungen in niedersächsischen Arztpraxen - eine Zwischenbilanz

Hannover, 8. Juni 2021  - 

Die Impfbereitschaft der niedersächsischen Haus- und Fachärzte ist riesig. Über 4.200 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte beteiligen sich seit Anfang April an der landesweiten Impfkampagne. „Das hat der niedersächsischen Impfkampagne insgesamt einen großen Schub verliehen“, erklärt die Niedersächsische Gesundheitsministerin Daniela Behrens.


Warnsignale für Schlaganfall nicht wegen Corona ignorieren

Hannover, 6. Mai 2021  - 

Neben anderen Risikofaktoren kann auch eine Infektion mit dem Coronavirus einen Schlaganfall mitverursachen. Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) macht daher anlässlich des Tags gegen Schlaganfall am 10. Mai darauf aufmerksam, auch in Zeiten der Pandemie schnell ärztliche Hilfe zu holen. Nur so lassen sich schwerwiegende Folgen eines Schlaganfalls verhindern.


Krankenkassen verweigern Hygienezuschläge für Arztpraxen

Hannover, 19. März 2021  - 

Die Verhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen zur Erstattung der stark gestiegenen Hygienekosten in Arztpraxen sind gescheitert. Der GKV-Spitzenverband lehnt es ab, Geld für notwendige zusätzliche Hygienemaßnahmen bereitzustellen.


Ambulante Grundversorgung ist ein Eckpfeiler im niedersächsischen Gesundheitssystem

Hannover, 16. März 2021  - 

Der Abschlussbericht der Enquetekommission „Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“ wird heute im Niedersächsischen Landtag  erörtert. Zwischen Januar 2019 und Februar 2021 hat sich das Gremium aus Abgeordneten aller Fraktionen, Verbandsvertreterinnen und -vertretern sowie weiteren Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen intensiv mit den aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung befasst und Handlungsempfehlungen für Niedersachsen erarbeitet.


Rückenschmerzen im Homeoffice verhindern

Hannover, 11. März 2021  - 

Die Digitalkonferenz am Esstisch, E-Mails bearbeiten auf dem Sofa, der Couch, Unterlagen sortieren auf dem Fußboden im Wohnzimmer: Durch die Corona-Pandemie arbeiten zahlreiche Niedersachsen im Homeoffice.


Corona-Schnelltests bisher in rund 1.000 Arztpraxen möglich

Hannover, 9. März 2021  - 

Seit dem 8. März 2021  hat jede Bürgerin und jeder Bürger  Anspruch auf einen Schnelltest pro Woche. Das sieht die neu gefasste Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor.


KVN-Vertreterversammlung kritisiert politische Entscheidungen zum Rettungsschirm für die ambulante Versorgung

Hannover, 5. März 2021  - 

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN)  hat auf ihrer Sitzung am Freitag (5. März) in Hannover den Rettungsschirm zur Stützung der ambulanten medizinischen Versorgung kritisiert.


1
2
3
4
6