IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen aktualisiert - neue Anforderungen ab Oktober

Hannover, den 25. April 2025  - 

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die IT-Sicherheitsrichtlinie für Praxen von 2020 überarbeitet. Grund dafür sind neue gesetzliche Vorgaben, die mit einer Übergangsfrist ab dem 1. Oktober 2025 verbindlich umzusetzen sind. Ziel ist es, die sensiblen Daten in den Praxen noch besser vor unbefugten Zugriffen zu schützen.

Mehr

ePA: KV Niedersachsen begrüßt stufenweise Einführung und Freiwilligkeit für Praxen

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den Startschuss zum bundesweiten Rollout der elektronischen Patientenakte (ePA) gegeben. Die ePA kann ab dem 29. April 2025 in ganz Deutschland genutzt werden.

Mehr

Konnektorwechsel: Jetzt prüfen und rechtzeitig handeln

Hannover, den 15. April 2025  - 

Seit Herbst 2022 stehen Praxen und Apotheken im deutschen Gesundheitswesen vor der Aufgabe, ihre Konnektoren der Telematikinfrastruktur (TI) auszutauschen. Betroffen sind alle Konnektoren, deren gSMC-Karten – fest verbaute Sicherheitschips – das Ende ihrer fünfjährigen Laufzeit erreicht haben.

Mehr

KWEX- Studie: Verlängerung des Befragungszeitraumes für Angestelltenbefragung

Hannover, den 15. April 2025  - 

Im Rahmen der mehrteiligen KWEX-Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zu den Themen Karrierewahl und Existenzgründung (KWEX) sollen die Herausforderungen und Rahmenbedingungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren umfassend beleuchtet werden.

Mehr

Einheitliche Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen

Hannover, den  3. April 2025  - 

Mit den GKV-Verbänden in Niedersachen wurde zum 1. April 2025 eine einheitliche und gemeinsame Impfvereinbarung vereinbart. Die aktuelle GKV-Impfvereinbarung löst sämtliche bestehende Einzelvereinbarungen mit den Kassen ab.

Mehr